Der April ist der klassische Startschuss für die Gartensaison. Die Tage werden länger, die Temperaturen steigen langsam, und die Böden beginnen, sich zu erwärmen – ideale Bedingungen für die Aussaat zahlreicher Gemüsesorten. Wer im April aktiv wird, legt den Grundstein für eine reiche Ernte im Sommer und Herbst.
Doch welches Gemüse eignet sich besonders gut für die Aussaat im April? Und worauf sollte man bei der Pflanzung achten? In diesem Beitrag erfährst du, welches Gemüse du im April aussäen oder pflanzen kannst, wie du deinen Boden optimal vorbereitest und wie du die besten Ergebnisse erzielst.
Gemüse | Aussaatzeit | Keimdauer | Standort |
---|---|---|---|
Möhren | März – Juni | 1–3 Wochen | Sonne |
Kopfsalat | März – Juni | 1–2 Wochen | Halbschatten |
Radieschen | März – Juni | 1 Woche | Sonne |
Kohlrabi | März – Juni | 1–2 Wochen | Sonne |
Spinat | März – Mai | 1 Woche | Halbschatten |
Erbsen | März – Mai | 1–2 Wochen | Sonne |
Lauch | März – Mai | 2–3 Wochen | Halbschatten |
Mangold | April – Juni | 1–2 Wochen | Sonne |
Rote Bete | April – Juni | 1–2 Wochen | Sonne |
Warum der April perfekt zum Anpflanzen ist
Aprilwetter ist zwar launisch, aber gerade für viele robuste Gemüsesorten ist dieser Monat ideal. Die Bodentemperatur liegt in vielen Regionen bereits über 8 °C – das ist die Mindesttemperatur, bei der viele Samen zu keimen beginnen. Gleichzeitig ist der Boden oft noch ausreichend feucht vom Frühjahr, was den Pflanzen den Start erleichtert.
Zudem kann man im April sowohl direkt ins Beet säen als auch vorgezogene Pflanzen auspflanzen. Und: Wer mit der Aussaat früh beginnt, kann oft schon im Mai oder Juni die ersten Ernten einfahren.
🥕 Diese Gemüsearten kannst du im April pflanzen
Im Folgenden stellen wir dir neun Gemüsesorten vor, die du im April problemlos in deinem Garten, Hochbeet oder Balkonkasten anbauen kannst. Einige davon eignen sich für die Direktsaat, andere eher für die Pflanzung von Jungpflanzen.
1. Möhren (Karotten)
Möhren lieben lockere, sandige Böden. Sie sollten nicht frisch gedüngt sein, da das zu verzweigtem Wuchs führt. Die Keimung dauert 2–3 Wochen – also etwas Geduld mitbringen!
2. Kopfsalat
Kopfsalat wächst schnell und ist bereits wenige Wochen nach der Aussaat erntereif. Er bevorzugt halbschattige Plätze und regelmäßige Wassergaben.
3. Radieschen
Radieschen sind perfekte Anfängerpflanzen. Sie keimen bereits nach wenigen Tagen und sind in 3–5 Wochen erntebereit. Ideal für die Mischkultur.
4. Kohlrabi
Kohlrabi kann im April direkt gesät oder als Jungpflanze ausgepflanzt werden. Er benötigt einen nährstoffreichen Boden und gleichmäßige Feuchtigkeit.
5. Spinat
Spinat liebt die kühle Frühlingsluft. Er keimt schnell und ist nach etwa sechs Wochen erntereif. Im Sommer solltest du ihn nicht mehr säen, da er leicht schießt.
6. Erbsen
Erbsen vertragen kühlere Temperaturen gut. Die Direktsaat ist ab März/April möglich. Wichtig: Rankhilfen nicht vergessen!
7. Lauch (Porree)
Lauch braucht etwas länger in der Entwicklung, dafür kann er bis in den Herbst hinein geerntet werden. Ideal ist eine Vorkultur im Haus und anschließendes Auspflanzen im April.
8. Mangold
Mangold ist sehr robust und eignet sich hervorragend für die Frühjahrsaussaat. Er kann bis in den Herbst laufend beerntet werden.
9. Rote Bete
Diese Power-Knolle mag humosen, durchlässigen Boden und ist im April gut zu säen. Die Ernte erfolgt je nach Sorte ab Juli.